Ein paar persönliche Worte

Das Tierheim Nyírmada stellt für uns nicht nur unser Gründungsprojekt dar, sondern auch unser Herzensprojekt. Es ist wie die erste große Liebe. Ein Stück unserer Herzen schlägt in Ungarn bei tollen Menschen und Tieren.
Seit 2013 arbeiten wir bereits mit dem Tierheim Nyírmada zusammen. In regelmäßigen Abständen besuchen wir das Tierheim und helfen direkt vor Ort – stete Besuche von zwei- und vierbeinigen, teilweise langjährigen, Freunden.
Unsere Begegnungen mit den Langzeitsitzern im Tierheim sind immer mit einem lachenden und einem weinenden Auge verbunden. Die Freude, diese wundervollen Wesen in Ihrem Leben zu begleiten – gepaart mit der Trauer sie immer noch hinter Gittern sehen zu müssen.

Infos zum Tierheim

Die Leiterin und Vereinsvorsitzende des Tierheim Nyírmada ist Magdolna Heé. Gemeinsam mit Ihrer Tochter verwaltet sie das Tierheim. Unterstützt wird sie von 2 -3  Angestellten und einigen gemeinnützigen Helfern.

Das Tierheim beherbergt aktuell ca. 120 herrenlose Hunde und eine Hand voll Katzen.
Das tägliche Leben wird allerdings nicht nur von der Pflege der Tiere beeinflusst. Zusätzlich werden freilaufende Tiere betreut und zum Teil auch eingefangen, Aufklärungsgespräche mit zuständigen ungarischen Behörden und der Bevölkerung geführt, Tiere aus schlechter Haltung befreit.
Dies sind nur einige der Aufgaben, die unsere Magdolna und ihre Helfer vor Ort beschäftigen.

Fast täglich erreichen die Helfer neue Informationen über freilaufende und gefährdete Tiere. Wir schätzen die Entwicklung sehr, dass die ungarische Bevölkerung die Augen öffnet und möchten daher den Meldungen auch annähernd gerecht werden. Auch wenn dies eine schwere Aufgabe darstellt.

Unsere Aufgabe

Wir als deutscher Partnerverein stehen den Tierschützern in Ungarn zur Seite, indem wir versuchen den Hunden ein neues Zuhause zu suchen. Hintergrund der Vermittlungen ist es, die Kapazität des Tierheims nicht zu überschreiten.

Wir unterstützen das Tierheim auch mit finanziellen Hilfen, Sachspenden und unterstützen den weiteren Aufbau und die Pflege der Gehege/ Zwinger im Tierheim selbst. Um dies alles umsetzen und auch nachhalten zu können, fahren wir gern in regelmäßigen Abständen die etwa 1.250 km nach Nyírmada.